
Programm 2020
Fachtagung Blind Spots in der Europäischen Terrorismusbekämpfung - Auswirkungen auch für Unternehmen und Kritische Infrastrukturen
19. Februar 2020, 10:30 - 16:00 Uhr
Agenda
Moderation: Horst Schmittdiel, ehem. Militärischer Abschirmdienst; Leitende Führungskraft Deutsche Flugsicherung a.D.
Zeit | Thema | Referent |
10:30 | Begrüßung durch Moderator | |
10.40 | Keynote: Blind Spots in der Europäischen Terrorismusbekämpfung | David Hartmann, Geschäftsführer; Security and Leadership Training Center, Elfenbeinküste |
12:00 | Schutz öffentlichen Raums und neuralgischer Punkte | Thomas Fürst, Polizeioberrat; Polizei NRW, ehemals SEK NRW |
12:45 | Mittagspause | |
13:45 | Stadionsicherheit, Erfahrungen aus Fußball WM 2006 und EM 2011 | Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries, Oberst d.R., Geschäftsführender Direktor; FIRMITAS |
14:10 | CBRNE Herausforderungen und Lösungsansätze | Henry Neumann, Oberst a.D., ehem. Kommandeur ABC Abwehrkommando der Bundeswehr |
14:30 | Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur | Jürgen Fauth, Stellv. Abteilungsleiter Cyberkriminalität und Digitale Spuren; LKA Baden-Württemberg |
14:50 | Notfallkommunikation | Stefan May, Blackberry |
15:20 | Sensorik für die intelligente Sicherung kritischer Infrastruktur, | Dr. Vivien Schukar; Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH |
15:45 | Executive Summary | Jörg Dreger, Geschäftsführer; Dreger Group GmbH und Leiter Security Alliance |
16:00 | Ende dieser Fachtagung |