
Programm 2024
Einsatz- und Schießtraining in Virtual + Extended Reality mit RAMROD XR
RAMROD XR ist führend im Themengebiet Virtual und Extended Reality, um Einsatz- und Rettungskräfte aller Art zu unterstützen.
Ganztägige Präsentations- und Workshop-Sessions, in der Fachmesse, Stand-Nr. D20
jeweils 30 bis max. 60 min
Leitung: Paul Kaden, Geschäftsführer RAMROD XR
Einsatzkräfte haben die schweren Bürden der Gesellschaft auf ihren Schultern zu tragen. Um zukünftig besser auf komplexe Herausforderungen vorbereitet zu sein, gilt es die Ausbildung und Übung mit modernster Technologie zu unterstützen. Wenn die Ausbildung hart und fordernd ist, ist der Einsatz möglicherweise ohne Verlust an Leib, Leben und Gesundheit.
In der Vergangenheit gab es durch Sicherheitsansprüche und hohe Kosten immer bestimmte Szenarien, die einfach nicht geübt werden konnten. Oft ist es auch gar nicht möglich, parallel Kräfte auszubilden, da es nur begrenzte Übungsplatz-Kapazitäten gibt. Existierende Simulatoren sind oft nicht zufriedenstellend und glaubwürdig. Mit der XR Technologie hat das endlich ein Ende.
Damit Einsatzkräfte von den Erfahrungen anderer lernen können, wird RAMROD XR eine Einsatzbibliothek mit dem Thema "Lessons Learned" schaffen. Einsatznah ausbilden sollte für alle Kräfte die oberste Prämisse sein. Das schlimmste was ein Ausbilder seinen Unterstellten antun kann, ist die Lage falsch zu beurteilen und nicht entsprechend der Realität auszubilden.
In der Einsatzbibliothek werden historisch und sicherheitstechnisch bedeutsame Einsätze und Szenarien nach dem bei Spezialkräften üblichen F3EAD (Find-Fix-Finish, Exploit, Analyze, Disseminate) [Erkennen-Lösen-Nachbereiten, Auswerten, Analysieren, Verteilen] Prinzip an alle Interessierten zur Nutzung geteilt und die Erkenntnisse und Erfahrung der Einsätze kritisch bewertet, um in Zukunft noch besser vorbereitet zu sein.
Am Messestand der RAMROD XR werden diese neuen Trainingsmöglichkeiten gezeigt und praktisch durchgeführt.
Aktive Workshop-Teilnahme aufgrund begrenzter Kapazitäten bitte mit Voranmeldung - Teilnahmeprinzip "first come - first served", s. Formular unten, kostenfrei als Messebesucher oder Tagungsteilnehmer.
Aktive Erprobung bitte am Messestand anfragen.
Inaktive Besucher sind ohne Voranmeldung willkommen.