Specialist forum cyber dangers for critical infrastructures (KRITIS)
01.06.2022, 10:00 - 13:00 Uhr
"Cyber threats versus IT security and KRITIS resilience - protection concepts and their application in practice“
This forum is in German language, therefor please use the German information on it and the application form if you would likr to participate in this expert forum.
Moderation:
Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries, Direktor FIRMITAS Institut für Wirtschafts- und Sicherheitsstudien, Witten, und Stellv. Vorstandsvorsitzender BSKI e. V.
Zeit | Inhalt | Referent |
10:00 | Start - Begrüßung durch den Moderator | Dr. Hans-Walter Borries |
10:10 | Ransomware – Auswirkungen auf Gesellschaft und Polizei | Peter Vahrenhorst, KHK , Stellv. Sachgebietsleiter SG 41.1 – Grundsatz, Gremien, Auswertung, Prävention, Cybercrime-Kompetenzzentrum; LKA NRW |
10:45 | Mit dem „digitalen Ersthelfer“ besser auf erste IT-Fälle reagieren – Nutzen und Chancen zum Einsatz | Martin Wundram, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker, IT-Forensiker, Geschäftsführer und Gründer; DigiTrace GmbH |
11:10 | Sichere Datenkommunikation mit und in der Cloud | Stephan Sachweh, Diplom Informatiker, Geschäftsführer; Swiss IT Security Deutschland GmbH |
11:35 | Cyber Incidents - Reale Fälle, der Kampf in der Praxis und aktuelle Herausforderungen im Ukraine Kontext | Christian Schülke, Cyber Experte, Vorstandsmitglied des VSW |
12:05 | Sensibilisierung in Cybergefahren / Führung von besonders gefährdeten Mitarbeitenden | Michael Lück, Inhaber; Beratungshaus Lichtlos – Erfolgsfaktor Dunkelheit |
12:25 | Hybridisierung und Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur sowie Erwartungen der NATO | Jürgen Zinecker, European Commission Non-Governmental Expert der European Defense Agency (EDA) |
12:50 | Dezentrale Verantwortung, Vorbereitung auf eine Krise - Lagebild im und Training für den Ernstfall | Jörg Dreger, Geschäftsführer; Dreger Group GmbH und Leiter Security Alliance |
12:55 | Executive Summary | Dr. Hans-Walter Borries |
Teilnehmerkosten
- Ticket Behörde: EUR 65,00 inkl. MwSt.
- Ticket Aussteller: EUR 65,00 zzgl. MwSt.
- Ticket andere: EUR 200,00 zzgl. MwSt.
Das Ticket zur Tagungsteilnahme schließt den Messebesuch und die Präsentationen im Freigelände sowie die Drohnenflugzone an allen drei Tagen mit ein.
Please inquire about participation on site.